• Start
  • Fotokurse
    • FOTOKURS FÜR EINSTEIGER
    • FOTOKURS NUR FÜR FRAUEN
    • FOTOKURS FÜR FORTGESCHRITTENE
    • FOTOKURS LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE
    • Deine Vorteile mit uns
    • AGB Fotoworkshop
  • Einzelcoaching
    • Einzelcoaching
    • Online Einzelcoaching
  • Fotoreisen
  • Galerie
  • Gutscheine
  • Shop
  • Blog
  • Kontakt
    • Schreibe mir eine Nachricht
    • Impressum – meines Fotoblogs
    • Datenschutz
    • Widerruf
    • Widerruf für digitale Inhalte
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • AGB Fotoworkshop-Ingolstadt.de
    • Zahlungsweisen
    • Versand & Lieferung
  •  
Banner
  • Start
  • Fotokurse
    • FOTOKURS FÜR EINSTEIGER
    • FOTOKURS NUR FÜR FRAUEN
    • FOTOKURS FÜR FORTGESCHRITTENE
    • FOTOKURS LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE
    • Deine Vorteile mit uns
    • AGB Fotoworkshop
  • Einzelcoaching
    • Einzelcoaching
    • Online Einzelcoaching
  • Fotoreisen
  • Galerie
  • Gutscheine
  • Shop
  • Blog
  • Kontakt
    • Schreibe mir eine Nachricht
    • Impressum – meines Fotoblogs
    • Datenschutz
    • Widerruf
    • Widerruf für digitale Inhalte
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • AGB Fotoworkshop-Ingolstadt.de
    • Zahlungsweisen
    • Versand & Lieferung
  •  
0
Tag:

Fotoequipment

    hähnel pro Cube
    AllgemeinDie digitale FotografieTipps und Tricks

    Der Hähnel pro CUBE – Mein Test!

    durch Thomas 29. März 2016
    geschrieben von Thomas

    Hähnel Cube Pro


    Der Hähnel pro Cube – Besser als das Original Ladegerät?

    Welches Ladegerät ist für die  Canon LP-E6N Akkus das Beste? Werden die Akkus im original Ladegerät Canon LC-E6E wirklich vollständig geladen? All diese und noch viele Fragen habe ich mir schon lange gestellt. Jetzt habe ich die Antworten gefunden! Gesucht habe ich ein Ladegerät, welches normale AA-Akkus und zwei Canon LP-E6 und LP-E6 N mindestens genauso lädt wie das Original Ladegerät von Canon. Erst habe ich es mit dem UniPal II von hähnel versucht. Dieses Ladegerät ist ein Universalladegerät für 3 normale AA-Akkus und einen Kameraakku, wie den LP-E6 von Canon. Dieses Ladegerät kann auch über ein Autoladekabel im Auto die Akkus laden. Ich war auch sehr zufrieden damit und nutze es für meine Akkus des TPLINK auch weiterhin. Doch der hähnel pro Cube bietet einige Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind. Da meine Canon EOS 5DS R ein wahrer Energiefresser ist, habe ich mir nun vier LP-E6N zugelegt. Im Batteriehandgriff verwendet, brauche ich jeweils zwei Stück. So kam ich zum hähnel pro Cube!

     


    Die technischen Daten des hähnel pro Cube

    • Stromversorgung: 12 V KFZ-Kabel oder 100-240 V
    • Ladbare Akkus: bis zu vier Zellen, Ni-CD, NI-MH, 4x AA Akkus
    • Schnittstellen: USB-Port
    • Steuerung Prozessor

    Im Lieferumfang enthalten

    • passende Akku Adapter für Canon LP-E6 / LP-E8
    • passende Akku Adapter für Nikon EN-EL 14 7 EN-EL 15
    • KFZ Adapter Anschlusskabel
    • Netzstecker für UK, EURO und USA

     

    hähnel pro Cube

     

    hähnel pro CUBE

     


    Die Eigenschaften des hähnel pro CUBE Ladegerätes

    Mit dem hähnel pro Cube kannst du bis zu 2 Canon oder Nikon Akkus oder 4 AA Akkus gleichzeitig laden. Die intelligente Anzeige des Cube zeigt dir beim Laden der Kamera Akkus den aktuellen Ladestand in Prozent. Eine animierte Anzeige in den Akkusymbolen signlisiert dir, dass der Akku geladen wird und wann er voll ist. Wenn 100% angezeigt wird, dann ist der jeweilige Akku vollständig geladen. Wenn du AA-Akkus auflädst, dann wird nur ein Akkusymbol mit einer AA-Beschriftung angezeigt. Vorsicht! Du kannst mit dem Cube leider nur vier AA-Akkus gleichzeitig laden. Einzelne Akkuladungen sind leider nicht möglich. Der hähnel pro Cube kann über einen 2,1A USB Ausgang auch mobile Endgeräte, wie dein iPhone, IPad, Samsung Galaxy Tab, Smartphone, GPS Navigantions Geräte etc. laden.

     

    hähnel pro Cube

     


    Mein Fazit zum hähnel pro Cube

    Nach einem Einsatz von nunmehr mehreren Monaten habe ich den kleinen hähnel pro Cube sehr zu schätzen gelernt. Die Baugröße ist sehr gering und die Verarbeitung bestens. Auch die Passgenauigkeit bezüglich Sitz der Akkus ist perfekt. Die Ladezeit gegenüber dem original Ladgerät war bei mir schneller. Einen direkten Vergleich zur Ladung selbst zwischen beiden Ladegeräten habe ich auch durchgeführt. In meinem Test habe ich einen Akku im Ladegrät von Canon vollständig geladen. Anschließend habe ich ihn in den hähnel pro Cube eingesetzt und siehe da, der Cube zeigte mir eine Ladung von nur 80 % an und begann sofort mit der Restladung. Ich denke, dass der Cube die Akkus doch voller lädt oder tatsächlich 100 %. Dies ist natürlich nur meine subjektive Meinung und Erfahrung. Technische Messungen kann ich nicht vorlegen aber das ist auch nicht mein Zeil gewesen. Ich nutze denn Cube nun ständig zum Laden und möchte ihn auch nicht mehr missen. Sicher ist der Cube mit einem Preis von aktuell 65€ bei Amazon nicht der Günstigste aber wie ich finde jeden einzelnen Cent wert. Ich kann ihn nur empfehlen und da ich nur AA-Akkus für meinen Canon Blitz und die original Akkus Canon LP-E6 und LP-E6N lade, erfüllt er vollkommen seinen Zweck.

     


    Wo kannst du den hähnel pro Cube kaufen?

    Die folgenden Links führen dich zu Amazon. Wenn du den hähnel pro Cube darüber kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Nur so können wir auch weiterhin kostenlose Beiträge und Tests zu Fotoequipment zur Verfügung stellen. Ich würde mich über deine Unterstützung sehr freuen.

     


    29. März 2016 0 Kommentar
  • alle NewsBlogNeuigkeiten

    Die neue Canon PowerShot N „Facebook® ready“ Edition

    durch Thomas 22. August 2013
    22. August 2013

    Canons PowerShot N teilt einfach alles! Heute stellte Canon die neue PowerShot N „Facebook ready“ Edition in Krefeld vor. Eine neue limitierte Version der PowerShot N für alle Facebookfreunde, die gerne ihre…

    Mehr lesen
  • BlogContent alles ausser neuigkeitenDie digitale FotografieHomeTipps&Tricks Home

    3 Apps, auf die ich nicht verzichten kann

    durch Thomas 24. Januar 2013
    24. Januar 2013

    Auch in der Fotografie kommt man um das Smartphone nicht mehr herum. Es hat schon lang mit seinen kleinen Helfern, den Apps Einzug gehalten und ich muss sagen, selbst als kleiner Verfechter…

    Mehr lesen

Über mich

Über mich

Fotograf - Fototrainer & Coach

Mein Name ist Thomas Stähler und ich bin professioneller Fotograf. Seit 2011 veranstalte ich Fotokurse & Fotoreisen. Ausserdem biete ich verschiedenste Videotutorials rundum die Fotografie.

Letzte Bewertung

  • Capture One Styles Teil 2 Schwarzweiß Portraitnoir 16 Capture One Styles - Teil 2 [Digital]
    Bewertet mit 5 von 5
    von Mandy Limbach

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Test – Funkfernauslöser hähnel Giga T Pro II

  • 2

    Tipp – schärfen mit NiK Sharpener Pro – Teil 1

  • 3

    Welche Vorteile bietet das Vollformat?

  • 4

    Blitzlicht vs. Dauerlicht – Was ist besser?

  • 5

    Der Hähnel pro CUBE – Mein Test!

  • 6

    i1Display und iMac – Das sind meine Einstellungen

  • 7

    Tipps zur Sensorreinigung einer Spiegelreflexkamera

  • 8

    SIRUI K-20X Kugelkopf – Der umfangreiche Test

Schlagwörter

8 Tipps Adobe Aktion Adobe Photoshop Ahornboden Alpen Architekturfotografie Berge Bergsee Bessere Bilder Bildbearbeitung Bild der Woche Canon EOS 5DS R Canon EOS 100D Chiemsee Fotoequipment Fotokurs Fotoshooting Fotostudio Fototipp Fototipps Fotowettbewerb Fotoworkshop Gegenlichtaufnahme HDR Fotografie HDRI Kroatien Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung Lightroom Makrofotografie Nachtaufnahmen Nachtfotografie Naturfotografie NIK-Collection Ostsee Panoramafotografie Portraitfotografie Schmetterlinge fotografieren Schwarzweiss Fotografie Schwarzweissfotografie See Tierfotografie Tipps Tirol Workshop

Posts Slider

Portrait Fotograf in Ingolstadt – Portraitnoir

24. Oktober 2019

Zell am See bei Nacht – Ideal für...

17. Juni 2018

Ein Fotowalk zu den Kapruner Stauseen – Teil...

4. Juni 2018

Das Beste vom Fotowalk in den Lienzer Dolomiten

1. November 2017

Nachtlichter an der Küste Kroatiens

1. Oktober 2017

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbed. Shop
  • Allgemeine Geschäftsbed. Fotokurse
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Mein Konto

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt    

Letzte Bewertungen

  • Capture One Styles Teil 2 Schwarzweiß Portraitnoir 16 Capture One Styles - Teil 2 [Digital]
    Bewertet mit 5 von 5
    von Mandy Limbach
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Email
  • Xing
  • Mein Konto
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsweisen
  • Kontakt

@2021 - Alle Rechte vorbehalten. Designed and Developed by Fotoworkshop-Ingolstadt - Thomas Stähler I Veilchenstraße 16 I 85134 Stammham I tel: +49 (0) 84 05 - 24 17 74 I mail: info (at) fotoworkshop-ingolstadt.de I web: https://www.fotoworkshop-ingolstadt.de