So plane ich eine Fototour mit The Photographer’s Ephemeris
Vor allem in der Landschafts-, Natur- und Architekturfotografie bei natürlichem Licht ist eine gute Planung sehr wichtig. Nicht selten scheitern gute Aufnahmen, weil das Licht nicht so ist, wie wir es uns vorstellen. Ein zweiter Anlauf ist dann vorprogrammiert. Mit The Photographer’s Ephemeris kann man auf die Minute genau vorausplanen, wie die Lichtverhältnisse an jedem Ort der Welt, zu einer bestimmten Zeit sein werden. Natürlich kannst du dir diese Standorte auch als Projekte abspeichern. Ich möchte dir heute einen kleinen Überblick über die Arbeitsweise dieser App geben. Am Ende verlinke ich zum Download der Desktopversion von The Photographer’s Ephemeris.
Die App – The Photographer’s Ephemeris
Die App – The Photographer’s Ephemeris gehört ohne Zweifel zu meinen Lieblings-Apps. Sie kann unter iOS, Android oder als Desktop–Version genutzt werden. In der Desktopvariante kannst du die Karte auch sehr gut über deinen eigenen Drucker ausdrucken und so mit auf deinen Fotowalk nehmen.
Sie zeigt im Wesentlichen eine topografische Karte, in der du Folgendes ablesen kannst:
- Sonnenaufgang
- Sonnenuntergang
- Sonnenstand
- Mondaufgang
- Monduntergang
- Standpunkt des Mondes
- Mondphasen
- Neumondzeiten
- Dämmerungszeiten
- Höhenstände von Mond und Sonne
- Azimut und Höheninformationen
- den eigenen Standort in verschiedenen Kartenlayouts
In der eigentlichen Karte sind folgende Informationen zu finden:
- die aktuelle Zeitzone mit dem aktuellen Datum
- Button zum Navigieren des gewünschten Datums
- GPS-Koordinaten deines eingestellten Standorts
Das zeigt die Kartenansicht:
- Die rote Nadel in der Mitte der Karte zeigt den gewählten oder aktuellen Standort.
- Die unterschiedlichen Farben zeigen dir die Richtung, aus der das jeweilige Licht kommt.
- Die Karte kann direkt mit dem Finger verschoben werden.
- Eine Zoomfunktion ist ebenfalls integriert
Farben im Kartenausschnitt:
- gelb zeigt den Sonnenaufgang (Sunrise) und Sonnenverlauf tagsüber
- blau den Monduntergang (Moonset)
- orange den Sonnenuntergang (Sunset)
Meine Arbeitsweise mit The Photographer’s Ephemeris
Ich nutze die App immer, wenn ich eine Fototour in die Natur oder eine Stadt plane. Vor allem für meine Fotoworkshops ist sie ein hervorragendes Hilfsmittel. Zuerst gebe ich oben in das Feld über der Karte den gewünschten Standort ein. Anschließend wird der Standort mittels roter Nadel angezeigt. Ich nutze meist die oben gezeigte Kartenansicht, da sie mir eine bessere Orientierung im Gelände ermöglicht. Die einzelnen Farbstrahlen zeigen mir die Richtung an, aus der die jeweilige Lichtquelle kommt und wie sie sich im Tagesverlauf ändert. So kann ich genau die Licht- und Schattenwirkung zum gewünschten Zeitpunkt beurteilen. Im Bereich unter der Karte befindet sich ein Schieberegler (siehe folgende Abbildung), welcher durch Verschieben den Verlauf der Sonne und des Mondes in der Karte anzeigt. Auch der Schattenverlauf kann in den Einstellungen der App aktiviert und angezeigt werden. Wenn ich nun den genauen Zeitpunkt festgelegt habe, an dem ich vor Ort mein Bild machen muss, um meine gewünschte Lichtstimmung zu erreichen, drucke ich mir das Ergebnis einmal aus und speicher mir alles ab. Zumindest wenn ich die Tour am IPad plane. Das mache ich meistens, da es am bequemsten ist und ich immer alles mit dabeihabe.
Wo kannst du TPE kaufen?
Download Link zu The Photographer’s Ephemeris kostenlos
Die IOS Version von TPE bekommst du im App Store zu einem Preis von ca. 8,99€ (Stand 15.02.2016)
Die Android Version kannst du über den Google-Play zu einem Preis von 5,53€ kaufen (Stand 15.02.2016)
Mein Fazit!
Die App – The Photographer’s Ephemeris ist aus meinem Workflow nicht mehr wegzudenken. Sie spart mir sinnlose Fahrten und Kosten ins Blaue hinein. Die Bildausbeute ist wesentlich größer und vor allem macht man sich mehr Gedanken um sein Motiv als ohne Planung. Selbstverständlich nutze ich die App auch zur Planung meiner Fotoworkshops. Vor allem, wenn wir weiter weg fahren, wie zum Workshop-Marathon in den Ahornboden. Leider ist die App nur in englisch aber nach ein paar Versuchen ist sie sehr leicht zu bedienen. Von mir bekommt The Photographer’s Ephemeris eine ganz klare Kaufempfehlung. Ich nutze auch noch eine weitere App. Doch diese stelle ich dir in den nächsten Tagen vor.