Nikons neues Supertele AF-S NIKKOR 800 mm 1:5,6E FL ED VR

durch Thomas
0 Kommentar

Das neue Supertele AF-S NIKKOR 800 mm 1:5,6E FL ED VR ist die längste Brennweite der NIKKOR-Reihe und damit die ideale Wahl für professionelle Sport-, Tier- und Pressefotografen. Mit diesem Objektiv holst Du Objektie, denen Du dich nicht weiter nähern kannst eindrucksvoll heran. Nikon hatte im Sommer 2012 die Entwicklung des AF-S NIKKOR 800 mm 1:5,6E FL ED VR angekündigt. Prototypen des Objektivs wurden bei der Photokina in Köln vorgestellt und bei größeren Sportveranstaltungen getestet. Bei diesen Anlässen rief das Supertele bereits äußerst positive Reaktionen hervor.

Leichte Bauweise und hohe Schärfe mit Fluoritlinsen

Für ein Objektiv mit solch einer großen Reichweite ist das AF-S NIKKOR 800 mm 1:5,6E FL ED VR erstaunlich leicht und gut ausbalanciert. Dies wurde durch die Herstellung des Tubus aus einer leichten, stabilen Magnesiumlegierung und die Entwicklung eines verbesserten optischen Aufbaus mit zwei Fluoritlinsen erreicht.Das optische System umfasst 20 Linsen in 13 Gruppen, einschließlich zwei Fluorit- und zwei ED-Glas-Linsen. Da die beiden vordersten Linsen aus Fluorit bestehen, ist der vordere Teil des Objektivs leichter und der Schwerpunkt wird nach hinten verlagert, wodurch eine bequeme, ruhige Handhabung gewährleistet wird. Die Fluoritlinsen weisen zudem hervorragende optische Eigenschaften mit hoher Lichtdurchlässigkeit bei minimalen Farbfehlern auf. Ihre Dispersion ist sogar noch geringer als die von Super-ED-Glas, was eine überragende Schärfe ermöglicht. Zusätzlich verringert die Nanokristallvergütung von Nikon Reflexionen und Streulicht auf effektivste Weise.Die Frontlinse ist durch ein konvex-konkav geformtes Meniskus-Schutzglas geschützt. Das Objektiv verfügt über einen Einschubfilterhalter mit einem 52-mm-NC-Klarglasfilter.

Äußerst präzise Blendensteuerung mit elektromagnetischer Irisblendenöffnung

Die elektromagnetische Irisblendenöffnung bietet zuverlässig eine äußerst präzise Blendensteuerung. Diese Technologie sorgt generell für höchste Genauigkeit bei der Belichtungssteuerung und insbesondere bei Serienaufnahmen für eine verbesserte Konsistenz der Belichtung innerhalb einer Serie. Das gilt insbesondere bei Verwendung des Objektivs mit dem Telekonverter. Der Bildstabilisator (VR) bietet eine Effektivität von bis zu vier Lichtwertstufen für entsprechend längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungsunschärfe. Die VR-Modi »Normal« und »Active« ermöglichen eine ruhige Kamerahandhabung für verschieden starke Kamerabewegungen und die automatische Stativerkennung passt den VR an die spezifischen Schwingungen an, die bei Verwendung des Objektivs auf einem Stativ auftreten. Der integrierte Stativfuß des AF-S NIKKOR 800 mm 1:5,6E FL ED VR sorgt für perfekte Balance. Das Objektiv verfügt über einen Silent-Wave-Motor (SWM) für schnelle und präzise Fokussierung. Es gibt drei Fokusmodi: A/M-Modus (manuelle Scharfeinstellung mit Priorität des Autofokus), M/A-Modus (direktes, praktisch verzögerungsfreies Umschalten von Autofokus auf manuelle Scharfeinstellung) und M-Modus (manuelle Fokussierung).

Spezieller Telekonverter

Jedes AF-S NIKKOR 800 mm 1:5,6E FL ED VR wird mit einem AF-S TELEKONVERTER TC800-1.25E ED geliefert. Bei diesem Telekonverter kommt erstmals eine ED-Glas-Linse für eine Reduzierung der chromatischen Aberration zum Einsatz.Der Telekonverter wurde ausschließlich für die Verwendung mit dem AF-S NIKKOR 800 mm 1:5,6E FL ED VR entwickelt und wird nicht einzeln verkauft. Jedes einzelne Paar von Objektiv und Konverter ist für eine optimale optische Leistung individuell aufeinander abgestimmt. Auf diese Weise gelingt es, bei der Erweiterung der Brennweite auf 1.000 mm, die überlegene Abbildungsleistung beizubehalten. Die effektive Lichtstärke des Objektivs mit angesetztem Konverter ist 1:7,1, sodass eine weitgehende Autofokusunterstützung mit den aktuellen Profi-DSLRs sichergestellt ist.

Das Objektiv und der spezielle Telekonverter werden für einen bequemen und sicheren Transport in einem Koffer (CT-801) geliefert.

Verfügbarkeit und Preis:
Das AF-S NIKKOR 800 mm 1:5,6E FL ED VR ist inklusive AF-S -TELEKONVERTER TC800-1.25E ED voraussichtlich ab Anfang April 2013 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 17.129,00 EUR im Handel erhältlich.

Technische Daten

  • Brennweite: 800 mm
  • Lichtstärke: 1:5,6
  • Kleinste Blende: 32
  • Bildwinkel: Kleinbild-/FX-Format: 3° 10‘
  • DX-Format: 2°
  • Optische Konstruktion: 20 Linsen in 13 Gruppen (inkl. 2 Fluorit- und 2 ED-Glas-Linsen; plus ein Schutzglas und NC-Klarglasfilter)
  • Naheinstellgrenze: 5,9 m mit Autofokus; 5,8 m bei manueller Fokussierung
  • Max. Abbildungsmaßstab: ca. 1/6,7 x
  • Anzahl der Blendenlamellen: 9 (abgerundet)
  • Fokussiersystem: Innenfokussierung
  • AF-Antrieb: Integrierter SWM (Silent-Wave-Motor)
  • Fokusmodi: A/M, M/A und M
  • Bildstabilisator: Ja
  • Filtergewinde: 52 mm
  • Abmessungen: ca. 160 mm x 461 mm (Durchmesser x Länge)
  • Gewicht: ca. 4.590 g: ca. 4.725 g mit angesetztem Telekonverter

 

Konverter

  • Optischer Aufbau: 5 Linsen in drei Gruppen (inkl. 1 ED-Glas-Linse)
  • Brennweitenfaktor: 1,25
  • Effektive Brennweite und Lichtstärke mit AF-S NIKKOR: 800 mm 1:5,6E FL ED VR 1000 mm; 1:7,1
  • Gewicht ca. 135 g

 

HIer bekommst Du weitere Informationen: Nikon-Schriftzug

 

 

Das könnte dir auch gefallen!