Heute stellte Nikon die D4S vor, sie ist wegweisend und besitzt einen FX-Format-Sensor! So ist der professionelle Fotograf bestens ausgestattet!
Die Nachfolgerin der erfolgreichen Nikon D4 bietet eine außergewöhnliche Bildqualität. Die Geschwindigkeit ist überragend. Für die Fotografie in schwachem Licht wurde der ISO-Spielraum erweitert. Für die Bildverarbeitung setzt Nikon auf die Engine EXPEED 4. Durch die Optimierung der AF-Leistung lassen sich Motive nun noch besser erfassen und verfolgen. Bildraten von 11 Bildern/s sind nun möglich. Mit der neuen Option »Messfeldgruppensteuerung« bietet die Nikon D4S noch mehr Kontrolle über die Position des Fokus. Das neue, kleine RAW-Format S und der Gigabit-100/1000TX-Ethernet-Anschluss sorgen für eine ultraschnelle Verbindung.
Der Product Manager SLR-System bei der Nikon GmbH, Stefan Schmitt: »Die D4S baut auf dem großen Erfolg der D4 auf und setzt neue Leistungsmaßstäbe. Die Nikon-Ingenieure haben auf das wertvolle Feedback unserer Kunden reagiert und eine Vielzahl an Optimierungen vorgenommen, die für professionelle Fotografen in den hart umkämpften Bereichen Sport-, Presse- und Naturfotografie von entscheidender Wichtigkeit sein können. Speziell die weiter verbesserte Bildqualität, die sich besonders bei der Anwendung höherer Empfindlichkeitseinstellungen zeigt, und die hohe Bildfrequenz mit Schärfenachführung erweitern den fotografischen Spielraum auch unter herausfordernden Bedingungen. Zusammen mit den vielen anderen Neuerungen bietet Nikon dem Profifotografen mit der neuen D4S das ultimative Werkzeug für seine Arbeit.«
Der Sensor der Nikon D4S wurde weiterentwickelt sorgt so für eine noch höhere Bildqualität. Der ISO-Bereich ist auf ISO 409.600 erweiterbar (Entsprechung). Die Kamera ist in ein robustes, wetterbeständiges Metallgehäuse eingebettet. Es wurde von Nikon mit einigen Details verfeinert, die zu einer besseren Handhabung der Kamera beitragen. Eine moderat geänderte Anordnung und neue Formen der Tasten sorgen für optimale Einsatzfähigkeit in feuchten Umgebungen.
Leistung der Nikon D4S
Die volle Autofokusnachführung steht nun auch bei der maximalen Bildrate von 11 Bilder/s zur Verfügung (D4: 10Bilder/s). Die Nikon D4S verfügt über einen Gigabit-100/1000TX-Ethernet-Anschluss. Bei schnellen Bildraten sorgt ein neuer Verschluss- und Spiegelmechanismus dafür, dass der Spiegel zwischen zwei Belichtungen länger ruhig steht.
Die verbesserte AF-Technologie der Nikon D4S
Die D4S verfügt über AF-System mit 51 Messfeldern. Die dynamische Messfeldsteuerung mit 9, 21 oder 51 Messfeldern, die sich in der D4 bereits bewährt hat, wurde für eine noch sicherere Schärfenachführung weiterentwickelt, insbesondere im Nahbereich und bei Querbewegungen. Der Autofokus weist eine Empfindlichkeit bis zu -2 LW (ISO 100, 20°C) auf.
Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale (Zusammenfassung) der Nikon D4S im Überblick:
- Neue Ausführung des 16,2-Megapixel-Sensor im FX-Format: bietet erstklassige Bildqualität und einen außergewöhnlich hohen Dynamikumfang.
- Phänomenale Empfindlichkeit: mit ISO 100–25.600, erweiterbar auf bis zu 409.600 (entsprechend).
- 11 Bilder/s mit AF: 11 Bilder/s im FX-Format mit voller Unterstützung des Autofokus.
- EXPEED 4: sorgt für eine herausragende Gesamtleistung der Kamera.
- AF-System Multi-CAM 3500FX mit 51 Messfeldern: Erhöhte Präzision, verbesserte dynamische Messfeldsteuerung mit 9, 21 und 51 Messfeldern konfigurierbar und mit einer Empfindlichkeit abwärts bis zu -2 LW (entsprechend ISO 100, 20 °C), Unterstützung bis zu einer Mindestlichtstärke von 1:8.
- AF-Verbesserungen: verbessertes Lock-On, neue Option »AF–Messfeldgruppensteuerung«.
- Video mit 3 Bildfeldoptionen: Full-HD-Video (1080p) im FX- und DX-basierten Format mit einer Bildrate von 60p, 50p, 30p, 25p oder 24p. Drei Sensorformate, FX, DX und nativer Beschnitt (ca. 2,7-fach), sowie unkomprimierte HDMI-Ausgabe. Während der Aufnahme besteht Zugriff auf den ISO-Empfindlichkeitsbereich ab ISO 200 aufwärts und die Steuerung der Belichtung, Blende und der Lautstärke. Mit der 3D-Rauschunterdrückung von Nikon wird Bildrauschen reduziert. Außerdem bietet die Kamera fortschrittliche Optionen zur Audiosteuerung.
- Robust und bereit für jeden Einsatz: gegen Spritzwasser geschütztes Vollmetallgehäuse.
- Schnelligkeit: Gigabit-100/1000TX-Ethernet-Anschluss und RAW-Option für die Größe S, die eine schnellere Bildübertragung ermöglicht. Kompatibel zum Wireless-LAN-Adapter WT-5 von Nikon.
- Monitor mit Feinabstimmung der Farbwiedergabe: 8 cm (3,2 Zoll) großer LCD–Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten und Antireflexbeschichtung; Optionen für Anpassung von Farbbalance und Helligkeit.
- Robuster und schneller Verschluss: Verschlussmechanismus aus Kevlar-/Kohlefaserverbundmaterial mit 42 ms Auslöseverzögerung, auf 400.000 Auslösungen ausgelegt, mit einem Verschlusszeitenbereich von 1/8.000 s bis 30 s und einer Blitzsynchronzeit von bis zu 1/250 Sekunde. Ein neuer Verschluss- und Spiegelmechanismus sorgt für ein ruhiges Sucherbild mit minimaler Sucherabdunklung und sicheren Autofokus bei Serienaufnahmen mit schneller Bildrate.
- Spot-Weißabgleichsmessung: unkomplizierte Speicherung eigener Weißabgleichswerte basierend auf einer speziellen, im Live-View-Bild ausgewählten und gemessenen Bildpartie.
- Leistungsstarker Akku EL-18a: besonders kompakter und leichter Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2.500 mAh (10,8 V).
- Speichermedien: zwei Speicherkartenfächer, eines für High-Speed-CF-Karten (UDMA 7) und eines für High-Speed-XQD-Karten.
Verfügbarkeit und Preis der neuen Nikon D4S:
Die Nikon D4S ist voraussichtlich ab März 2014 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 6.149 € bei ausgewählten Nikon Vertriebspartnern (selektive Distribution) erhältlich.
Weitere Informationen zur Nikon D4S erhalten Sie hier.