Make-up Helfer in der Beauty Fotografie

durch Thomas
0 Kommentar

erotische Fotografie woman


[dropcap type=”circle” color=”#FFFFFF” background=”#a70615″]D[/dropcap]ie Beauty Fotografie lebt von Farben, aufwendigem Make-up und einem ausgefeiltem Styling. Leider kann ich nicht alles können als Fotograf. Ich weiß zwar, wie ich es gern hätte, dass Make-up selbst, überlasse ich aber lieber einer geschulten Visagistin. Aus diesem Grund habe ich mich mit einer Stylistin und Visagistin mal ein paar Helfer in Form einer Liste zusammengestellt. Sicher kann man dieser Liste immer etwas hinzufügen, deshalb sehe ich diesen Beitrag eher als Basis. Ich wünsche Dir viel Spaß!

Die meisten Bilder sind das Ergebnis professioneller Stylisten, Visagisten und sehr guter Bildbearbeiter alà Photoshop. Helfer wie zum Beispiel Klebeband, Halter, Schnur, Klammern und gekonnte Posen eliminieren, gepaart mit einem perfekten Make-up fast jede Falte. Und das Finish übernimmt der Fotograf am PC. Kaum ein Bild wird uns unretuschiert gezeigt und wir sollten dies wissen.

 


Diese Hilfsmittel sind treue Helfer und in jedem Fotostudio zu finden:

1. Öle für die Haut

Öle sind vor allem in der erotischen Fotografie sehr beliebte Helfer. Sie helfen kleinere Falten zu retuschieren oder lenken durch ihre Glanzlichter von kleineren Problemzonen ab. Noch erotischer ist die Wirkung von Öl, nur mit aufgesprühtem Wasser, welches Wassertropfen auf der Haut bildet.

 


2. Gesichtswasser

Gesichtswasser eignet sich sehr gut für fettige Hauttypen, da es der Hautoberfläche den Glanz nimmt und somit für ein weicheres Hautbild sorgt. Man sollte darauf achten, dass das Model keine Allergien gegen spezielle Kosmetikartikel oder deren Bestandteile hat.

 


3. Für die Reinigung Wattepads, Kosmetiktücher & Co.

Von allem habe ich genug im Fotostudio. Kleenex für die schnelle Reinigung oder zum Entfernen von zu viel Lippenstift auf den Lippen. Wattepads und Kosmetiktücher sind ein Standard für die Entfernung von Make-up und Puder.

 


4. Allerheilmittel Q-Tipp (Wattestäbchen)

Q-Tipps kennt man schon lange in der Fotografie. Manche nutzen es zum Reinigen des Kamerasensors (nicht zu empfehlen) oder des Sucherokulars. Von Visagisten wird ein Q-Tipp gern zur Reinigung der Augenwinkel genutzt oder zum Entfetten der Ohren Innenflächen.

 


5 Die Schminkpinsel

Mit ihnen wird zum Beispiel Lippenstift vollflächig aufgetragen oder aber auch der Lidschatten. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausführungen und in mit vielen verschiedenen Abschlüssen. (schräge Borsten, gerade, Flach und abgerundet).

 


6. Augenbrauen- und Wimpernbürsten

Meist haben diese kleinen Helfer gleich zwei Werkzeuge in einem integriert. Auf der einen Seite ist ein Kamm zum Durchkämmen der Wimpern,  um Verklebungen zu lösen und auf der anderen ist eine Bürste zum Bürsten der Augenbrauen.

 


7. Puderpinsel, Rougepinsel in den verschiedenen Größen und Formen

Wie es der Name schon sagt, nimmt man sie zum Abpudern der Haut und zum Auftragen des Puders. So entsteht ein sehr sauberes und vor allem reines, weiches Hautbild. Auch werden so Reflexe retuschiert. Ich nutze hierfür immer ein sehr natürliches Puder ohne Glitter oder ähnliches.

 


8. Puderquaste

Diese kleinen Helfer sind oft aus Baumwolle oder Leder und werden sehr gern zum Auftragen von Puder und Grundierung genutzt.

 


9. Make-up Schwamm

Zum sehr gleichmäßigen und feinen Auftragen von Make-up.

 


10. Die Reinigungsmilch

Reinigungsmilch nutzt die Visagistin sehr oft zum Entfernen von Make-up und stellt einen Standard dar.

 


11. kleinere und größere Farbpaletten

Diese Paletten haben wir im Fotostudio in den verschiedensten Ausführungen und Farbtönen. Man nutzt sie als Lippenstift und Lidschatten. Je größer die Paletten sind, um so feiner ist auch die Farbabstufung. Ich habe für mich festgestellt, dass man hier nicht unbedingt nur Markenartikel nutzen muss. Auch günstigere Sets, wie in unserem Onlineshop erfüllen Ihren Zweck und sparen jede Menge Geld.

 


12. Lippenstifte

Bei den Lippenstiften, vertraue ich ehrlich gesagt nur auf Markenprodukte, da ich mit Ihnen keinerlei Kompromisse eingehen muss. Meist bringen die Modelle Ihre eigenen Lippenstifte mit.

 


13. Der Lippenkonturenstift

Mit ihm werden die Konturen der Lippen sehr fein nachgezogen.

 


14. Make-up Grundierung oder auch fachlich richtig als Foundation bezeichnet

Foundation dient zur Vorbereitung der Haut auf das eigentliche Make-up. Es gibt sie verschieden deckend. Es sollte unbedingt vollflächig und gleichmäßig aufgetragen werden.

 


15. Der Augenaufschlag

Den Augen sollte man in der Portrait- und vor allem in der Beauty Fotografie die größte Aufmerksamkeit widmen. Große Augen mit langen schönen Wimpern sind immer ein Blickfang. In einem guten Fotostudio findest Du immer Einzelwimpern oder ganze Wimpernbänder. Sie werden mit einem Spezialkleber aufgetragen. Ich kann Dir nur empfehlen das Ankleben dieser Wimpern vorher unbedingt zu üben.

 


16. Die Wimpernzange

Die Wimpernzange verleiht den Wimpern den gewißen Schwung. Im Fotostudio solltest Du aus hygienischen Gründen darauf achten, dass Du die Schaumstoffauflage im Former der Zange austauschen kannst.

 


17. Lockenwickler und Papillotten

Für das Stylen der Haare ein unverzichtbarer Helfer. Auch ein paar Haarspangen und Haarklemmen sollten im Studio nicht fehlen, dadurch lassen sich auch einzelne Strähnchen fixieren.

 


19. Zur Beseitigung von kleinen Haaren die Pinzette

Eine Pinzette findest Du sicher in jeder Frauen Handtasche und dient zum Entfernen von kleineren Haaren. Vor allem bei Detailaufnahmen ideal.

 


20. zum Haare fixieren Spray

Haarspray ist ebenfalls immer im Studio vorhanden aber auch eine leere Sprühflasche gefüllt mit Wasser sollte nicht fehlen. Manchmal muss man einzelne Haarbereiche für das Styling etwas anfeuchten.

.


[dropcap type=”circle” color=”#FFFFFF” background=”#888888″]I[/dropcap]ch hoffe, Dir hat mein kleiner Ausflug in die Kosmetikecke ein wenig gefallen. Es ist nicht mein Anspruch gewesen, hier einen professionellen Spickzettel der Visagisten zu veröffentlichen, sondern allenfalls die wichtigsten Helfer vorszustellen. Wenn Du noch weitere Helfer kennst, schreibe einen Kommentar und ich werde diese Liste dann komplettieren.

Vielen Dank!

Thomas

 

Das könnte dir auch gefallen!