Teil 1 – Fotowalk zu den Stauseen von Kaprun
In den letzten Tagen war ich wieder einmal zu einer kleinen Fototour in den Alpen unterwegs. Und zwar zu den Kapruner Stauseen. Die Farbe des Wassers ist so türkis, dass es schon fast wie ein Gemälde mit unrealistischen Farben aussieht. Es ist sehr schwer sich auf ein Motiv zu konzentrieren, da man sich kaum festlegen kann. Die Motive reichen von imposanten Bergen, wunderschönen Stauseen, feinsten Blüten der schönsten Bergblumen, bis hin zur Staumauer, welche uns zeigt, was wir Menschen tatsächlich imstande sind zu leisten. Kaum bin ich aus dem Postbus ausgestiegen und schon hatte ich die Kamera auf meinem Stativ und die ersten Bilder sind im Kasten. Das Wetter schlug immer wieder mal um und wir hatten einmal einen blauen Himmel mit strahlender Sonne und kurze Zeit später, sorgen Gewitterwolken für schauriges Licht. Für jeden Landschaftsfotografen eine ideale Lichtsituation für ausdruckstarke Aufnahmen. Diese Aufnahme ist aus einem Bild entstanden und auch keine Panoramaaufnahme. Ich machte es ohne Filter mit meiner Canon EOS 5DS R. Die Bildentwicklung machte ich mit Capture One. Ich wollte die Einsamkeit und die unwirkliche Gegend einfangen und darstellen. Das Wasser zu dieser Zeit ist noch nicht so hoch und deshalb konnte ich die helle Felsenlinie unter den dunklen Bergen sehr schön nutzen, um die schroffer Berge vom Waser zu trennen. Dadurch entstehen fast schon zwei Motive, die miteinaner sehr schön unterstützen. Das Spiegelbild im Waser gibt dem ganzen eine sehr friedliche Atmosphäre. Ich freue mich schon heute auf unsere nächste Tour und wenn es dir gefällt, dann teile es mit deinen Freunden auf Facebook. Im zweiten Teil zeige ich dir ein weiteres Bild. 😉
Wenn auch du dich für die Landschaftsfotografie interessierst und noch etwas dazulernen möchtest, dann besuche doch einfach einen meiner Fotoworkshops zur Landschaftsfotografie.