Fotowalk Dresden – Die Highlights

durch Thomas
0 Kommentar

Semperoper Dresden

 

Dies sind die Highlights aus unserem Fotowalk in Dresden am 04.07.2015

Beginn 18:00 Uhr bei über 30 Grad im Schatten. Zuerst möchte ich mich bei allen Teilnehmern (Sven, Marion, Thomas, Karina, Melanie und Dirk) für den sehr schönen Fotowalk bedanken. Trotz der Temperaturen von mehr als 39° waren alle sehr gut drauf! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und wir werden im nächsten Jahr sicher wieder in Dresden sein. Wir begannen im Brühlschen Garten mit einigen Grundlagen der Fotografie. Nachdem wir das notwendige Equipment durchgesprochen haben, begaben wir uns auf den Weg in die wunderschöne Altstadt Dresdens.

Bruehlscher Garten Dresden

 

Ich bin immer wieder von der Architektur fasziniert. Ausgerechnet an diesem Wochenende waren die Filmtage am Elbufer. Deshalb waren nur sehr wenige Touristen unterwegs. Gut für uns und die Bilder. Am Elbufer versuchten wir uns an Gegenlichtaufnahmen und experimentierten mit verschiedenen Belichtungszeiten. Ich hatte leider nicht die Zeit viele Bilder in diesem wunderbaren warmen Licht zu machen aber wenigstens gelang mir dieser Sonnenuntergang direkt über der Augustusbrücke.

 

Sonnenuntergang Dresden Elbufer

Jeder versuchte mit seiner Kamera das Erlernte direkt in die Tat umzusetzen und ich muss sagen, die Bilder können sich wirklich sehen lassen. Anschließend führte uns der Weg Richtung Frauenkirche. Da wir jedoch die blaue Stunde vor der Semperoper einfangen wollten, hielten wir uns nur sehr kurz an der wohl bekanntesten Kirche Deutschlands auf.

dresden fotoworkshop ingolstadt

Zur blauen Stunde vor der Semperoper

Die blaue Stunde begann gegen 21:30 Uhr, aber zu diesem Zeitpunkt wirkte der Himmel noch nicht wirklich gut. Somit waren ein paar Minuten Zeit um die Arbeitsweise und das Equipment durchzusprechen. Nun konnte es losgehen! Das 1. Bild dieses Beitrags kommt von meiner Frau Karina und ich muss sagen, es gehört zu meinem absoluten Lieblingsbildern. Die Belichtung ist perfekt und die Nachbearbeitung hielt sich in Lightroom und Photoshop in Grenzen. Das folgende Bild hat ebenfalls Karina gemacht, die lange Belichtungszeit bringt Bewegung ins Spiel und zeigt die Bewegungsunschärfen eines vorbeifahrenden Autos.

Semperoper Dresden Langzeitbelichtung

 

Da die Szenerie gerade um die Semperoper sehr interessant ist, entschied sich Karina dazu unser Canon EF 8-15 mm 1:4,0 L USM zu nutzen. An der Canon EOS 100 D wirkt es wie ein extremes Weitwinkelobjektiv. Wenn es ein Lieblingsobjektiv meiner Frau gibt, dann ist es das Fisheye von Canon. Die punktförmigen Lichter boten sich geradezu an mit einem Zoomeffekt verfeinert zu werden. Dies wollte ich noch unbedingt tun und ich finde es kann sich durchaus sehen lassen.

 

semperoper zoom dresden Fotoworkshop

 

Nachdem wir alle unsere Bilder im Kasten hatten, machten wir uns auf den Weg zum blauen Wunder um unseren Workshop mit einem wunderschönen Lichtermeer abzuschließen. Leider ging genau in dem Moment als wir dort ankamen die Beleuchtung aus. Wir haben trotzdem einige Bilder gemacht. Nach einiger Optimierung in Lightroom ist doch noch ein schönes Bild dabei rausgekommen. Auch dieses Bild ist von Karina und selbst in SchwarzWeiß wirkt es sensationell.

blaues wunder dresden fotoworkshop

 

blaues wunder dresden schwarzweiß fotoworkshop

 

Mein Fazit zu unserem Fotowalk in Dresden:

Ich kann nur noch einmal mein Dankeschön an alle Teilnehmer aussprechen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf den nächsten Fotowalk in Dresden. Ich plane einen Fotoworkshop zur Weihnachtszeit in Dresden. Einen schöneren Zeitpunkt für tolle Fotos mit wunderschönen Lichtern gibt es nicht. Aber dazu mehr in den nächsten Tagen. Dresden ist immer eine Reise wert und die Motivauswahl ist sehr groß, selbst wenn man mehrere Tage dort verbringt. Ich hoffe, euch hat mein kleiner Beitrag zum Dresden Fotowalk gefallen und vielleicht hat der ein oder andere mal Lust bekommen mit uns gemeinsam, auf Fototour zu gehen. Dann meldet euch an zu einem der zahlreichen Workshops.

Übrigens!

Du findest mich auch auf Facebook oder Google+. Wenn du mir folgst, bist du in Sachen Fotografie immer auf dem Laufenden. So erfährst du auch alles über meine neuen Workshops. Ich würde mich sehr freuen. Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß beim Fotografieren!

Euer Thomas


 

Das könnte dir auch gefallen!