Banner
  • Start
  • 📸 Fotokurse
  • 🌍 Online-Kurse
  • ⭕️ Einzelcoaching
  • 🟢 Fotoreisen
  • 🎁 Gutscheine
  • 🎥Videotrainings / Shop
  • Blog
  • Podcast 🎙
  • Kontakt
    • Schreibe mir eine Nachricht
    • Kundenbewertungen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
    • Deine Vorteile mit uns
    • Impressum – meines Fotoblogs
    • Datenschutz
    • Widerruf
    • Widerruf für digitale Inhalte
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • AGB Fotoworkshop-Ingolstadt.de
    • Zahlungsweisen
    • Versand & Lieferung
  •  
  • 0
Category:

Tipps&Tricks Home

    novoflex ClassicBall 5II Fotoworkshop-Ingolstadt.de
    AllgemeinBlogFotoblogNeuigkeitenTipps&Tricks Home

    Novoflex – Ab sofort bei Fotoworkshop-Ingolstadt.de

    durch Thomas 24. März 2015
    geschrieben von Thomas

    Novoflex bei Fotoworkshop-Ingolstadt.de

     

    Ab Sofort könnt Ihr alle Artikel von Novoflex über uns beziehen!

    Novoflex gibt es nun auch bei Fotoworkshop-Ingolstadt.de. Wer kennt die Markenprodukte der Firma Novoflex nicht? Erstklassige Markenqualität aus Deutschland, gepaart mit innovativer Ingenieurskunst, welche Ihres Gleichen sucht. Nachdem ich selbst schon einige Zeit mit Novoflexprodukten arbeite und sehr zufrieden bin, biete ich nun meinen Kunden auch hier eine Direktberatung an. Viele Artikel könnt Ihr direkt bei mir im Fotoworkshop testen, ausprobieren und bestellen. Natürlich bekommt ihr auch hier wie gewohnt eine professionelle Beratung und viele Tipps und Tricks zur richtigen Handhabung in Deinem fotografischen Workflow.

    Folgende Artikel könnt Ihr direkt bei uns ausprobieren:

    • Novoflex ClassicBall 3II
    • Novoflex ClassicBall 5II
    • Novoflex MagicBall Mini
    • Novoflex Nivellierkalotte „MagicBalance“
    • Novoflex Schnellkupplung Q-Mount
    • Novoflex Schnellkupplung Q-Base
    • Novoflex Triopod
    • Novoflex Quadropod
    • Novoflex Makro Stangenset Staset
    • Novoflex Makro Einstellschlitten Castel-Q
    • Novoflex Panoramakopf (Nodalpunktadapter) VR-System II
    • Novoflex Panoramakopf (Nodalpunktadapter) VR-System Pro II
    • Novoflex Schnellwechsel Klemmplatte QPL-1
    • Novoflex Schnellwechsel Klemmplatte 70mm QPL AT 2
    • Novoflex Retroadapter Canon

     

     

    Der Novoflex ClassicBall 3II

    novoflex ClassicBall 3 II

    Der universelle Kugelkopf in der mittleren Gewichtsklasse überzeugt durch eine sehr gute Verarbeitung und eine sehr große Flexibilität. Der Kugelneiger kann auch auf dem kopfstehend für die Panoramafotografie verwendet werden. Dies ist der erste Kugelneiger von NOVOFLEX, der um 180° gedreht, verwendet werden kann. Somit kann über die Kugel eine exakte, horizontale Nivellierung, mithilfe der im Boden integrierten Libelle, erfolgen.  Ein ausgiebiger Test folgt in den nächsten Tagen!

    Der Novoflex ClassicBall 5II

    novoflex ClassicBall 5II Fotoworkshop-Ingolstadt.de

    Nach dem CB3 II ist der ClassicBall 5 II der zweite Kugelneiger von NOVOFLEX, welcher um 180° gedreht, verwendet werden kann. So kann über die Kugel eine exakte, horizontale Nivellierung, mithilfe der im Boden integrierten Libelle, erfolgen. Die Version II verfügt über eine 360°-Skalierung. Mit dem ClassicBall 5 II haben Sie den idealen Einstieg in die Panoramafotografie gefunden.
    Ein ausgiebiger Test folgt in den nächsten Tagen!

    Der Novoflex MagicBall Mini

    novoflex magicball mini fotoworkshop-ingolstadt.de

    Die geniale Konstruktion dieses Kugelkopfes ist es, was mich fasziniert. Sie erlaubt eine sehr genaue und weiche Kameraführung und das in jeder erdenklichen Position. Ein ausgiebiger Test folgt in den nächsten Tagen!

     

    Die Novoflex Nivellierkalotte „MagicBalance“

    Novoflex Magicbalance

    Die Nivellierkalotte „MagicBalance“ von Novoflex hat gerade unter den Panoramafotografen eine große Fangemeinde. Ich selbst finde ihn großartig. So macht Panoramafotografie Spaß! Ein ausgiebiger Test folgt in den nächsten Tagen!

     

    Die Novoflex Schnellkupplung Q-Mount

    Novoflex Q-Mount

    Die Schnellkupplungsbasis „Q=Mount“ von Novoflex besticht durch eine sehr gute Verarbeitung. Im Unterschied zur Schnellkupplungsbasis Q=Base lässt der Q=Mount nur manuell einstellen aber das tut der Arbeitsweise keinen Abbruch.
    Ein ausgiebiger Test folgt in den nächsten Tagen!

    Die Novoflex Schnellkupplung Q-Base

    Novoflex Q-Base

    Fotografen und Videofilmer sind seit Jahren von dem professionellen Schnellkupplungssystem Q=BASE begeistert. Schneller und sicherer können Kameras nicht am Stativ befestigt und wieder entfernt werden. Ein ausgiebiger Test folgt in den nächsten Tagen!

    Das Novoflex Triopod

    Novoflex Triopod

     

    Mein Lieblingsstativ unter den Dreibeinstativen ist das Triopod von Novoflex. Einfache Handhabung, absolute Standfestigkeit und exzellente Verarbeitung. So kennt man es von Novoflex. Ein ausgiebiger Test folgt in den nächsten Tagen!

    Das Novoflex Quadropod

    Novoflex Quadropod

    Eine etwas eigenwillige Bauart aber mit einer nie da gewesenen Standfestigkeit. Ich selbst nutze es in der Panoramafotografie und für unsere Zeitraffer. Ein ausgiebiger Test folgt in den nächsten Tagen!

     

    Der Novoflex Makro Einstellschlitten Castel-Q

    Novoflex Castel-Q

    Ich hatte schon einige Makroschlitten, doch der Castel-Q schlägt sie alle. Ohne Spiel zwischen den Bauteilen, Butterweich einzustellen und die Aufnahmen immer reproduzierbar. Ein ausgiebiger Test folgt in den nächsten Tagen!

    Der Novoflex Panormakopf (Nodalpunktadapter) VR-System II

    Novoflex Panoramakopf (Nodalpunktadapter) VR-System II

    Novoflex VR-System II

    Für einzeilige Panoramen sehr gut geeignet. In Verbindung mit dem ClassicBall läuft er zu Hochformen auf. Ein ausgiebiger Test folgt in den nächsten Tagen!

    Der Novoflex Panormakopf (Nodalpunktadapter) VR-System II Pro

    Novoflex System Pro II

    Das VR-System II Pro von Novoflex gehört zu den Besten der Welt. Mehrzeilige Panoramen sind damit spielend erstellt. In unseren Panoramakursen ist das VR-System II Pro immer mit dabei und kann von unseren Teilnehmern genutzt werden. Ein ausgiebiger Test folgt in den nächsten Tagen!

    Die Novoflex Schnellwechsel Klemmplatte QPL-1

    Novoflex QPL 1

    Novoflex Schnellwechsel Klemmplatte QPL-1

    Die Novoflex Schnellwechsel Klemmplatte 70mm QPL-AT-2

    Novoflex QPL AT2

    Novoflex Schnellwechsel Klemmplatte 70mm QPL AT 2

    Die Novoflex Schnellwechsel Klemmplatte 70mm QPL-AT-2

    Novoflex EOS Retro

    Mit diesem Umkehrring für die Canon EOS Kameras gelingen atemberaubende Makroaufnahmen. Das hat Suchtpotenzial. Die Augen unserer Workshopteilnehmer fangen in unseren Makrokursen stets an zu leuchten, wenn sie mit dem Umkehrring in die Welt der Mikromotive eintauchen. Ein ausgiebiger Test folgt in den nächsten Tagen!

    Alle unsere Novofex-Artikel stellen wir unseren Workshopteilnehmern zum ausgiebigen Test zur Verfügung. So vermeidet man Fehlinvestitionen und es bleibt mehr Geld übrig für Dinge, die man wirklich braucht.

    24. März 2015 0 Kommentar
  • AllgemeinBlogDie digitale FotografieFotoblogNeuigkeitenTipps&Tricks Home

    SIRUI K-20X Kugelkopf – Der umfangreiche Test

    durch Thomas 12. Januar 2015
    12. Januar 2015

    SIRUI K-20X Kugelkopf – Test Nach vielen Jahren in denen ich mich nur auf Manfrotto in Sachen Stativ und Kugelkopf beschränkt habe, lies ich mich vor Weihnachten von einem Freund dazu hinreißen,…

    Mehr lesen
  • AllgemeinBlogDie digitale FotografieNeuigkeitenTipps&Tricks Home

    Welche Vorteile bietet das Vollformat?

    durch Thomas 16. März 2014
    16. März 2014

    Vollformat oder Crop-Faktor –  wo liegen die Unterschiede und Vorteile? Immer mehr Menschen finden die Liebe zur Fotografie und wollen sich Ihre erste Digitalkamera kaufen. Oft werde ich in meinen Fotokursen gefragt,…

    Mehr lesen
  • AllgemeinBlogDie digitale FotografieNeuigkeitenTipps&Tricks Home

    tropische Schmetterlinge fotografieren

    durch Thomas 30. Januar 2014
    30. Januar 2014

    Schmetterlinge zu fotografieren reizt jeden Makro- und Insektenfotografen Auf der Jagd nach tropischen Schmetterlingen war ich einen Tag lang im botanischen Garten in München unterwegs. Das ganze Jahr über bietet der botanische…

    Mehr lesen
  • alle NewsBlogContent alles ausser neuigkeitenDie digitale FotografieHomeTipps&Tricks Home

    Warum man reines Weiß im Bild vermeiden sollte!

    durch Thomas 20. Januar 2014
    20. Januar 2014

        Warum sollte man reines Weiß im Bild vermeiden? Die meisten von uns haben es sicher schon sehr oft gehört und gelesen, dass man reines Weiß im Foto vermeiden sollte. Nur…

    Mehr lesen
  • alle NewsBlogContent alles ausser neuigkeitenDie digitale FotografieHomeTipps und TricksTipps&Tricks Home

    Ist das Canon EF 100mm f/2,8 L Macro IS USM wirklich gut?

    durch Thomas 20. August 2013
    20. August 2013

    Dieser Objektivtest soll zeigen, wie gut das Canon EF 100mm f/2,8 L Macro IS USM im direkten Vergleich mit dem Canon EF 100mm/f2,8 USM Makro wirklich abschneidet! In kaum einem anderen Bereich…

    Mehr lesen
  • alle NewsBildbearbeitungBlogContent alles ausser neuigkeitenHomeNiksoftwareTipps&Tricks Home

    Tipp – schärfen mit NiK Sharpener Pro – Teil 1

    durch Thomas 17. Juni 2013
    17. Juni 2013

    Warum ist das Schärfen für die Ausgabe eines Bildes so wichtig und wie schärfe ich mit NiK Sharpener Pro richtig? Teil 1 Oft fragen mich Fotografen, warum das Schärfen eines digitalen Bildes…

    Mehr lesen
  • alle NewsBlogContent alles ausser neuigkeitenDie digitale FotografieHomeTipps&Tricks Home

    Test – Funkfernauslöser hähnel Giga T Pro II

    durch Thomas 6. Juni 2013
    6. Juni 2013

    Test – Funkauslöser hähnel Giga T Pro II In meinem heutigen Praxistest für Fotozubehör geht es um den Funkfernauslöser hähnel Giga T Pro II. Getestet habe ich den Funkauslöser an meiner Canon…

    Mehr lesen
  • alle NewsBlogContent alles ausser neuigkeitenDie digitale FotografieHomeTipps&Tricks Home

    Objektivtest Canon EF 85mm 1:1,8 USM

    durch Thomas 30. Mai 2013
    30. Mai 2013

    Das Canon EF 85mm 1:1,8 USM Objektiv ist nicht nur sehr lichtstark, sondern zählt unter den Teleobjektiven zu den wohl optisch Besten, was Canon im mittleren Preissegment zu bieten hat. Das Fotografieren…

    Mehr lesen
  • alle NewsBildbearbeitungBlogContent alles ausser neuigkeitenHomePanoramafotografieTipps&Tricks Home

    So entstand das Panorama Regensburg in Photoshop

    durch Thomas 28. Mai 2013
    28. Mai 2013

    So entstand das Panorama von Regensburg in Lightroom 5 & Photoshop Mit dem „Panorama Regensburg“ möchte ich Dir heute einige Tipps zur Bildbearbeiung mit Photoshop geben. Ich werde Dir zeigen, wie diese…

    Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3

Ich

Ich

Thomas Stähler - Fotograf & Momentesammler

Seit mehr als 25 Jahren bin ich als Fotograf tätig und liebe es unvergessliche Momente mit meiner Kamera einzufangen. All meine Wissen möchte ich in meinen Kursen, Webwaren und Videotrainings an euch weitergeben. Ich freue mich, dass du da bist und wünsche dir viel Spaß auf meiner Website.

Ein Webinar für Capture One Einsteiger

Webinar Capture One Teil 1

Letzte Bewertung

  • Webinar Capture One Teil 1 Online-Kurs - Capture One
    Bewertet mit 5 von 5
    von Dominic
  • Webinar Capture One Teil 1 Online-Kurs - Capture One
    Bewertet mit 5 von 5
    von Gregor Rauch
  • Fotokurs Grundlagen der Fotografie Nikon Z7 Fotokurs für Einsteiger
    Bewertet mit 5 von 5
    von Chris
Webinar Nikon Grundlagen Fotoworkshop Ingolstadt Thomas Stähler

Schlagwörter

8 Tipps Adobe Photoshop Ahornboden Alpen Architekturfotografie Berge Bergsee Bessere Bilder Bildbearbeitung Bild der Woche Canon EOS 5DS R Canon EOS 100D Chiemsee Fotoequipment Fotokurs Fotoshooting Fotostudio Fotowettbewerb Fotoworkshop Gegenlichtaufnahme HDR Fotografie Kroatien Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung Lightroom Makrofotografie Mandy Limbach Mein Podcast Nachtaufnahmen Nachtfotografie Naturfotografie NIK-Collection Ostsee Panoramafotografie Portraitfotografie Portraitnoir Portraitnoir Podcast Schmetterlinge fotografieren Schwarzweissfotografie Schwarzweiss Fotografie See Tierfotografie Tipps Tirol Workshop

Folge mir auf Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Xing
  • Mein Konto
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsweisen
  • Kontakt

@2022 - Alle Rechte vorbehalten. Designed and Developed by Fotoworkshop-Ingolstadt - Thomas Stähler I Veilchenstraße 16 I 85134 Stammham I tel: +49 (0) 84 05 - 24 17 74 I mail: info (at) fotoworkshop-ingolstadt.de I web: https://www.fotoworkshop-ingolstadt.de

  • Start
  • 📸 Fotokurse
  • 🌍 Online-Kurse
  • ⭕️ Einzelcoaching
  • 🟢 Fotoreisen
  • 🎁 Gutscheine
  • 🎥Videotrainings / Shop
  • Blog
  • Podcast 🎙
  • Kontakt
    • Schreibe mir eine Nachricht
    • Kundenbewertungen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
    • Deine Vorteile mit uns
    • Impressum – meines Fotoblogs
    • Datenschutz
    • Widerruf
    • Widerruf für digitale Inhalte
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • AGB Fotoworkshop-Ingolstadt.de
    • Zahlungsweisen
    • Versand & Lieferung
  •  

Dein Einkaufswagen

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schließen