Das Beste vom Fotowalk in den Lienzer Dolomiten

durch Thomas
0 Kommentar

herbst Lienzer Dolomiten

So schön war es zum Fotowalk in den Lienzer Dolomiten

Angereist bin ich mit Karina bereits am Mittwoch, um das schöne Licht in diesem Herbst noch zu genießen und ein paar Tage auszuruhen in der Dolomitenhütte. Leider konnte ich durch meine Knieverletzung keine ausgedehnten Touren machen. Zu groß war das Risiko mir bis zu unserem Fotowalk am Samstag noch schwerere Verletzungen zuzuziehen.

Karina ging einige kleinere Touren und ich machte ein paar Aufnahmen rund um die Hütte und von der Terrasse der Hütte aus. Die Aussicht ist traumhaft und bei guter Sicht wirklich sehr weit.

 

Ein kleiner Ausflug nur wenige hundert Meter von der Hütte entfernt

Am Donnerstag entschlossen wir uns doch eine kleiner Tour unterhalb der Hütte zu wagen. Wir hatten nur unsere Kameras mit. Noch nicht einmal ein Stativ oder Filter bzw. Fernauslöser. Das Licht war fantastisch und die langen Schatten machen die Tiefe erst so richtig sichtbar. Das Titelbild fotografierte ich an diesem Tag. Ich platzierte den schneebedeckten Gipfel auf der oberen Drittellinie und suchte mir einen Standpunkt, wo ich durch eine kleine Baumschneise durchfotografieren konnte. Im Vordergrund nutzte ich den Schatten am Boden für einen Rahmen, welcher sich rechts durch die im Schatten liegenden Bäume und Berge super fortsetze. Das Gelb der Bäume und das Blau des Himmel harmonieren sehr gut und zeigen sehr gut die Schönheit des Herbst.

 

herbst Lienzer Dolomiten

Der Wandel des Lebens

So nannte ich dieses Bild, da man gerade hier durch die gelben, zarten Nadeln der Lärche und den schroffen Gipfeln im Hintergrund die Wärme der Sonne und die Kühle der Berge spüren kann. Auch wollte ich hier die Vergänglichkeit der Natur durch den Wandel der Jahreszeiten und die Stärke der Felsen im Hintergrund darstellen. Den Zaun platzierte ich so, dass er genau zum Fels von links her führt. So wird der Blick in die Tiefe gelenkt. Das Gelb der Nadeln auf der rechten Seite des Bildes und der Baumstamm links wirken wie ein natürliches Fenster, durch das man sehr schön hindurchschauen kann.

 

Lerche im Herbst

Eine einsame Lärche strotzt den Gewalten der Natur

Diese wunderschöne verwitterte Lärche fotografierte ich aus einer sehr niedrigen Perspektive bergauf. So wollte ich sie noch größer darstellen und dadurch den unruhigen Hintergrund der Berge gut ausblenden. Das Gelb der Nadeln hebt sich durch den blauen Himmel sehr schön ab und harmoniert fantastisch. Die Nadeln der Lärche sind so fein, dass man sich in fast alle Bilder einzoomen kann und die Nadeln immer etwas unscharf wirken. Sie sind einfach zu zart für feinste Strukturen. Dadurch wirken die Bilder aber ein wenig verträumt. Das entsprich oft der Stimmung im Herbst, wenn man so an den warmen Sommer zuzrückdenkt.

 

Lerche im Herbst

Hier noch einmal die selbe Läche aus einer höheren Perspektive fotografiert. Man sieht die unruhigen Berge im Hintergrund, welche dem Bild zwar Tiefe geben, aber auch ein wenig ablenken.

 

Lienzer Dolomieten Berghütte

Die Berge in Schwarzweiß

Diese Aufnahme machte ich ebenfalls am Donnerstag. Ich entschied mich hier jedoch für die Umsetzung in Schwarzweiß. Dadurch lenken die Farben nicht so sehr ab und die Bildaussage wird auf das Wesentliche reduziert. Schwarzweiß Aufnahmen wirken sehr schnell melankolisch, was meiner Meinung auch zum Herbst passt.

 

Panorama Lienzer Dolomiten

Dieses Panorama fotografierte ich ebenfalls aus der Hand von der Terasse der Hütte. Ich fand gerade das Licht sehr schön und die klare Sicht sorgt für die nötige Tiefe des Bildes. Ich habe mich bei der Bearbeitung für die etwas kontrastreichere Variante entschieden. So wird eine müstische Stimmung mit einem kleinen Lichtblick in die Sonne und somit in die Zukunft gewährt.

 

Wer kann bei einer solchen Hütte in den Bergen schon nein sagen?

Wir auf keinen Fall. Panoramazimmer, super Sanitäreinrichtungen, ein ausgiebiges und sehr leckeres Frühstück, nette Hüttenwirte und ein Abendessen, welches man in Hütten sicher nicht erwarten würde. herbst Lienzer Dolomiten

Start des Fotowalks am Samstag zu einem wunderschönen Bergsee

Unser eigentlicher Fotowalk startete dann am Samstag. Am Abend zuvor saßen wir mit allen Teilnehmern gemütlich beim leckeren Abendessen bei freier Auswahl zusammen und besprachen noch einmal die eigentliche Tour. Dabei gingen wir die Grundlagen der professionellen Landschaftsfotografie noch einmal durch. Alle erhielten Ihre Aufgaben und konnten sich dann gemeinsam mit ihren Partnern darauf vorbereiten. Nach dem Abendessen saßen wir noch gemütlich zusammen und ich konnte auch mal einen kleinen Prinz Brand (alte Marille ????) genießen.

Das Ziel war ein herrlich gelegener Bergsee nahe einer Berghütte. Der Aufstieg muss ich sagen viel mir mit meiner Knieverletzung recht schwer, doch der wunderschöne Ausblick in die Lienzer Alpen motivierte mich weiter zu machen. Nach etwas 3-4 Stunden sind wir am Ziel angekommen. Viele nutzten die ersten Minuten zum Ausruhen und für eine kleine Brotzeit. Diese kann direkt beim Frühstück kostenfrei zurecht gemacht und mitgenommen werden.

Panorama Bergsee Lienzer Dolomiten

Auf diesem Panorama sieht man einen Teil der Teilnehmer beim Fotografieren und bei dem Versuch ihre Aufgaben zu erfüllen. Es war schon interessant zu sehen, wie kreativ viele dabei vorgingen.

Unsere tollen Teilnehmer auf einen Blick

Vor dem Abstieg zur Hütte machten wir noch eine Gruppenaufnahme. Leider konnte Jojo wegen Zahnschmerzen nicht mitgehen ☺️ aber zum Glück ist nun alles wieder ok.

Ein großen Dankeschön an alle Teilnehmer

Wir möchten es natürlich nicht versäumen allen Teilnehmern unseres Fotowalks zu danken. Ich hoffe es hat euch genau so viel Spaß gemacht, wie uns. Ich wünsche euch immer tolle Fotomotive und freue mich auch in Zukunft etwas von euch zu hören oder zu sehen.

Zukünftige Fotowalks in den Lienzer Dolomiten

Die Nachfrage nach freien Plätzen in unserem Fotowalk ist riesig und das Jahr 2018 ist bereits restlos ausgebucht. Aber für das Jahr 2019 sind noch wenige Plätze frei und ihr solltet euch beeilen, wenn auch ihr einmal mit einem tollen Panorama Ausblick aufwachen wollt in Mitten der Lienzer Dolomiten. Hier kommt ihr zur Anmeldung.

Wir zeigen noch mehr Bilder in den nächsten Tagen.

 

 

 

Das könnte dir auch gefallen!