Auch in der Fotografie kommt man um das Smartphone nicht mehr herum. Es hat schon lang mit seinen kleinen Helfern, den Apps Einzug gehalten und ich muss sagen, selbst als kleiner Verfechter der neuesten Technik, habe ich meine absoluten Favoriten.
Ich zeige Dir heute, welche Apps ich benutze und was Sie können.
Welche Apps nutze ich für die Fotografie?
- PhotoBuddy
- Gps4Cam
- Zeitraffer
.
PhotoBuddy
Diese sehr nützliche App ist sehr mächtig und ein idealer Begleiter in der Fotografie. Du kannst mit ihr nicht nur die Zeiten des Sonnenauf- und Untergangs weltweit ablesen und die blaue Stunde dadurch gut planen, sondern speziell für Dein Kameramodell und Deine Objektive Belichtungswerte wie Blende, Verschlusszeit, ISO und Filterwerte anzeigen und berechnen lassen. Sie zeigt Dir Infos zur Schärfe, sprich zur Naheinstellgrenze, der hyperfokalen Distanz, dem Fernpunkt und die Schärfenausdehnung an. Du musst nur Deine Kamera, die Brennweite, den Abstand und die Blendenzahl eingeben. Selbst Beugungsunschärfen kannst Du ablesen und zu guter Letzt sind die meisten Kelvinangaben für Kunstlicht und natürlichem Licht in einer Tabelle übersichtlich aufgeführt. Ein Timer für Bulb- Aufnahmen ist ebenfalls vorhanden. Für die Blitzfotografie ist ein umfangreiches Modul zur Berechnung der Leitzahl und Reichweite des Blitzes integriert. Mit einem Preis von nur wenigen Euro ist diese App meine wichtigste und gleichzeitig auch die Beste Empfehlung für alle Einsteiger bzw. Fotojünger.
GPS4Cam
Diese App richtet sich an alle Fotografen, die keine integrierte GPS Ortung in der Kamera besitzen und keinen externen Empfänger nutzen möchten. GPS4Cam zeichnen in verschiedenen Intervallen GPS-Daten auf und mittels einer separaten Software (muss im Netz runtergeladen werden), werden den Fotos bereits beim Import GPS-Daten hinzugefügt. Das Schöne ist, dass sogar der gesamte Verlauf Deiner Tour mit aufgezeichnet wird. Diese App zeigt Dir genau, wo Du warst und stellt es auf einer Karte grafisch dar. Von mir dafür eine ganz klare Kaufempfehlung!
Zeitraffer
Die Zeitraffer – App hilft Dir bei der Berechnung zum Beispiel der Intervalle, der Videolänge, der Dauer und der Bildfrequenz. Du kannst jeden einzelnen Wert berechnen und anzeigen lassen, egal ob Du wissen willst, in welchen Intervallen du Deine Aufnahmen bei 24 Frps machen musst, oder wie lang Dein Timelaps Video wird, bei den gewünschten Werten. Für jeden Zeitraffer Fotografen, wie ich finde eine echte Erleichterung.
Ich hoffe, Dir gefallen diese Apps ebenfalls und das sie Dir genauso helfen wie mir. Ich würde mich freuen, wenn Du diesen Beitrag mit Deinen Freunden auf Facebook teilen würdest und mir auf Twitter folgst.
Viel Spaß noch!
Thomas